Hamburger
SportTalent
2025
Im Oktober 2025 wurden wieder die Hamburger SportTalente geehrt.
Das sind die Sieger*innen 2025.
Weiblich:
- 2. Platz: Evelyn Wegrotzki (Schwimmen)
- 3. Platz: Anna Yuri Koseki (Rudern)
Männlich:
- 2. Platz: Oskar Müller (Rudern)
- 3. Platz: Danny Egbe (Basketball)
Team:
- 2. Platz: Hamburger U17 Auswahlachter im Junior Team Hamburg (Rudern)
- 3. Platz: HTHC mU14 (Hockey)
Der Wettbewerb.
Zwischen dem 1. September 2024 und dem 31. August 2025 konnten junge Sportlerinnen und Sportler (Jahrgang 2007 oder jünger), die neue Rekorde aufgestellt oder außergewöhnliche Leistungen gezeigt hatten, für den Wettbewerb Hamburgs SportTalente im Nachwuchsleistungssport vorgeschlagen werden.
Eine unabhängige Jury sichtete alle Einsendungen und wählte die Preisträgerinnen aus. Die Siegerehrung durch prominente Patinnen fand am 7. Oktober 2025 auf einer festlichen Gala in der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg statt.
Welche Kategorien werden geehrt.
Weiblich
Männlich
Team
Wer konnte sich 2025 bewerben.
- Die vorgeschlagenen Teilnehmer*innen gehören zum Jahrgang 2007 oder jünger.
- Die wichtigsten Sporterfolge wurden im Zeitraum vom 01. September 2024 bis 31. August 2025 erreicht.
- Die Teilnehmer*innen haben das Startrecht für einen Verein eines Hamburger Fachverbandes
- Sollte aus einer Teamsportart jemand für die Einzelwertung bei Jungen und Mädchen vorgeschlagen werden, so müssen sie eine herausragende Rolle in einem Vereins- oder einem Nationalteam gehabt haben.
- Jede*r kann potentielle Kandidat*innen vorschlagen, nicht nur Vereins- oder Verbandsvertreter*innen.
- Bewerbungsschluss war der 31. August 2025
Unsere Partner.
Ein Ausschnitt vom Hamburger Sporttalent 2025.
Hamburg, 7. Oktober 2025 – Bei der Gala in der Eliteschule des Sports Alter Teichweg ehrte Hamburg seine SportTalente des Jahres 2025:
- Adele Heeschen (15, Ju-Jutsu, Zanshin Dojo Hamburg)
- Matti Sosna (17, Leichtathletik, TSG Bergedorf)
- die U15-Auswahl des Hamburger Tennis-Verbands mit Johann Nagel-Heyer, Miko Anton Koeppen und Jesse Gehrke.
Den Sonderpreis erhielt die „Olympia-Generation“ – junge Hamburger Leistungssportler*innen, die bei künftigen Olympischen Spielen starten könnten.
Eine Jury aus Vertreterinnen des Olympiastützpunkts Hamburg/Schleswig-Holstein, der Eliteschule des Sports Alter Teichweg, Active City Hamburg, dem HSB sowie Nachwuchstrainer Mario Kral wählte die Siegerinnen.
Die Ehrung übernahmen Mika Sosna, Andreas Spranger, Emilia Hirche, Lisa Altenburg und Senator Andy Grote.
Das Preisgeld stellte der Förderverein des OSP, unterstützt von Asklepios Kliniken, HASPA, Alster Food und der Alexander-Otto-Sportstiftung. Für Musik sorgten Piet („The Voice Kids“) und Sängerin miu.
Die vollständige Pressemitteilung findet ihr zum Download über den folgenden Link
